K-215: Straße nach Lutterberg wurde ausgebaut

Am 20.August 2012 begannen die Straßenausbaumaßnahmen zum Herstellen einer neuen Fahrbahndecke von Speele nach Lutterberg In diesem ersten Abschnitt wurde fast bis zur oberen Einfahrt nach Wissmannshof ausgebaut.

Arbeiten an der K-215 in Richtung Lutterberg

Im Jahr 2014 geht es dann weiter nach Lutterberg. Gesamtkosten von 600.000 € wurden investiert. Teilweise wurden Umleitungen im Dorf und über einen Wirtschaftsweg genutzt um die beste Ausbauqualität zu erreichen. Sicherlich mussten vereinzelt lange Wartezeiten an der Ampelanlage in kauf genommen werden. Dies ist jedoch ohne große Komplikationen abgelaufen.

Teeerung der Straße auf Höhe “Lange Hecke”

Über einen guten Fahrbahnausbau informierte sich auch der Landtagsabgeordnete Ronald Schminke. Auf Einladung von Ortsbürgermeister Fred Kaduhr waren er sowie der Bauausschussvorsitzende im Gemeinderat Uwe Bischoff zu Gast in Speele. Der Landtagsabgeordnete lobte den zügigen und guten Ausbau auf seine Weise. Er übergab einen Korb mit selbst geschlachteter Wurst für ein Frühstück für die Bauarbeiter. Nach nur zwei Wochen ist die Kreisstraße K-215 zeitgerecht fertiggestellt worden. Diese Baumaßnahme über 2,5 Kilometer war eine echte Herausforderung für die Baufirma und für die Speeler ein langer Traum der in Erfüllung gegangen ist.

Allzeit Gute Fahrt.

TSV Speele feier 110 jähriges Jubiläum

110 jähriges Bestehen des TSV Speele

Der TSV Speele 1901 e.V. feierte in diesem Jahr sein 110 jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltete der Verein am 22. Oktober einen Festkommers mit anschließender Tanzveranstaltung in der Turnhalle Speele. Zum Kommers konnte der Vorstand, Ortsbürgermeister Fred Kaduhr, den Landtagsabgeordneten Ronald Schminke, Gemeindebürgermeister Volker Zimmermann sowie Helmut Bertel den Sprecher der Staufenberger Vereine beim Kreissportbund begrüßen. Des weiteren konnten wir mit Ursula Kaduhr, Alfred Rudolph, Bärbel und Helmut Schnurbusch, unsere Ehrenmitglieder, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine begrüßen.

Mitglieder des TSV Speele während der Jubiläumsveranstaltung

An diesem Abend wurden vor ca. 100 Gästen, Rudi Drönner, Manfred Linnenkohl, Helmut Schnurbusch und Karl-Heinz Rödde für 50 Jahre Mitgliedschaft im TSV Speele mit der Goldenen Ehrennadel des Vereins geehrt.

Helmut Bertel ehrte diese Vier ebenfalls mit der Goldenen Ehrennadel vom Kreissportbund. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Kirsten Schill, Helga Scholz sowie Christian Thiele mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Für mehr als 15 Jahre Vorstandsarbeit wurden Volker Schill und Reinhard Groterjahn mit der Silbernen Ehrennadel vom Landessportbund geehrt. Die Bronzene Ehrennadel des Landessportbundes erhielten Ursula Kaduhr und Bärbel Schnurbusch. Sabine Richter und Alfred Rudolph für mehr als 10 Jahre Vorstandsarbeit. Walter Scholz wurde durch den Vorstand zum Ehrenmitglied ernannt

Ehrungen der Mitglieder

Bei der anschließenden Tanzveranstaltung sorgte Alleinunterhalter Kevin Müller aus Holzhausen für eine phantastische Stimmung, so dass bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde. Zum Frühschoppen am 23. Oktober konnten wir 80 Gäste begrüßen. Der Vorstand bedankt sich bei allen Gästen und Geehrten recht herzlich für ihr kommen und ihre jahrelange Treue zum Verein.

Kunst- und Bilderausstellung in der DGA

Speele im Zeichen von Kunst und Musik

Der Kultur- und Heimatverein Speele hatte am 20. und 21.August 2011 zu einer Bilderausstellung mit musikalischer Unterhaltung eingeladen. Der Künstler Erich Husemann aus Speele präsentierte seine Malerei in einer Ausstellung. Bei den ausgestellten Bildern ging es um abstrakte Ölgemälde bzw- Aquarelle. Erich Husemann “lebt” dieses Hobby schon seit den 70er Jahren. Der Künstler verwendet gerne kräftige Farben. Auch Plastiken werden von ihm gefertigt. Hierbei verwendet er verschiedenste Materialien.

Speelerinnen und Speeler am Kaffeetisch während der Ausstellung

Die zahlreichen Besucher der Ausstellung waren von den selbst getexteten und komponierten Liedern angetan. Der Speeler Ortsbürgermeister und der Künstler Erich Husemann versprachen im Rahmen der Veranstaltung weitere kulturelle Angebote für die Zukunft. Es soll in diesem Jahr wieder eine Theateraufführung stattfinden. Auch über einen Liederabend wird nachgedacht.