Speele steht vor Glasfaserausbau

Am Freitag, den 25.2.2022 stellte die Firma goetel GmbH aus Göttingen in der Mehrzweckhalle Speele ihren Plan zum Glasfaserausbau vor. Unter Beachtung der Coronabedingungen (Mundschutz, Abstand, Hygienemaßnahmen) hatten sich ca. 60 Interessierte eingefunden. Ortsbürgermeister Kaduhr begrüßte die Anwesenden und bat um eine Gedenkminute wegen des Krieges  in der Ukraine.

Der Vertreter der Firma goetel ging in seinem Vortrag kurz auf die Geschichte seiner Firma ein.  Es folgte eine Darstellung der wirtschaftlichen Ziele. Bisher habe die Firma 4000 km Glasfaser (GF) verlegt und dabei im niedersächsi-schen und hessischem Gebiet 30 Ortschaften mit GF verkabelt. Insgesamt versorge die Firma 40 000 Kunden mit GF. Nur mit der Glasfasertechnik lasse sich der  ständig erhöhende Datenfluss bewältigen. Für die Glasfasertechnik spreche neben dem hohen Datenvolumen auch der minimale Stromverbrauch und die geringe Störanfälligkeit. Dadurch können Betriebe und junge Familien ohne informationstechnische Nachteile in der ländlichen Umgebung der teuren Städte wohnen und arbeiten, womit auch eine Wertsteigerung der ländlichen Immobilien einhergeht.

Bis 2025 sollen 500 Mio € investiert werden, und das ohne Fremdkapital und Fördermittel. Entscheidend ist dabei die Kooperation mit der Gemeinde Staufenberg und das Interesse der Bürger, diese Zukunftstechnik jetzt Wirklichkeit werden zu lassen.

Wenn mehr als 40 % der Haushalte sich dafür entscheiden, das heißt einen Antrag stellen, lohnt sich der Ausbau für goetel. Nach der Planung und Genehmigungsphase beginnt die Bauphase, die Gesamtprojektierung „Glasfaser für Staufenberg“ wird mehrere Jahre dauern.Die an alle Haushalte verteilten Unterlagen sind „Anträge“ und noch keine „Verträge“. Sie dienen der Beurteilung, ob ein Ausbau in einem Ortsteil für goetel wirtschaftlich vertretbar ist. Erst bei der späteren Klärung der Situation vor Ort (Baubegehungsprotokoll) erfolgt der Vertragsschluss.
Die Anträge sollen bis Ende März 2022 gestellt werden.

Julia und der Sepp auf der Gämsealm

Riesen Applaus für die Fuldataler Theatergruppe„Kulissenschieber“.

Zum vierten Mal waren die Kulissenschieber zu Gast in Speele. Seit 2012  tritt die Gruppe immer wieder in der Sporthalle auf. Diesmal verzückten die Laienschauspieler mit dem Stück „ Theater macht Freude“ von Claudia Gysel und „Julia und der Sepp auf der Gämsealm“ von Peter Leppin. Um die hundert Gäste aus Speele und Umgebung erfreuten sich über die professionelle Vorführung. Eingeladen hatte der Kultur- und Heimatverein zu einem bunten Theaternachmittag. Für das leibliche Wohl wurde mit Kaffee, Kuchen und gegrillter Bratwurst gesorgt.

Maibaumaufstellung in Speele 2019

Maibaumaufstellen 2019

Der erste Maibaum Staufenbergs steht wieder einmal in Speele.

Am 27. April 2019 ging es um 16:00 Uhr wieder daran den Maibaum in die Höhe zu bringen. Eine Woche vor allen anderen im Landkreis Göttingen sorgte die freiwillige Feuerwehr für einen sauberen ablauf. Der Kultur- und Heimatverein hatte auf Grund der Wetterlage kurzfristig entschlossen, wir gehen in das Dorfgemeinschaftshau. Wie immer gab es selbstgebackenen Kuchen, dazu Kaffee, Bratwurst kalte Getränke und eine Hüpfburg für die kleinen. Sie wurde ruck zuck in der Sporthalle aufgestellt. Speele hat wiedereimal einen schönen Tag mit vielen Speelern verbracht. Fazit: Super!