Walter Zeleny und Fred Kaduhr bringen überarbeitetes Schild an

Frisch gestrichen und neu aufgebaut

In den letzten Wochen wurde der Fischlehrpfad entlang der Fuldatalstraße in Speele abgebaut und von Walter Zeleny und dem Ortsbürgermeister Fred Kaduhr überarbeitet. Seit dem Jahr 2007 erfreuen sich nicht nur Speeler, sondern auch viele Angler und Gäste, die an der Bootsanlegestelle in Speele ein- und aussteigen, an dem Lehrpfad.

Nach nun acht Jahren war es an der Zeit, die dreizehn Hinweistafeln zu erneuern. Die Schaukästen wurden zerlegt, alte Farbreste abgeschliffen und neu gestrichen. Viele Fischarten leben in der Fulda. Einige davon werden in den Hinweistafeln bildlich dargestellt und erklärt.

Tauchen Sie ein, in die Unterwassewelt der Hechte, Barsche, Karpfen und vielen anderen Wasserbewohnern.

Eine weitere Hinweistafel gibt Aufschluss über das Speeler Wappen und die zeitliche Abfolge der Weiterentwicklung am Fuldaufer .

Brunnenfest am Fulderufer

Brunnenfest ans Fulderufer verschoben!

Brunnenfest am Fuldaufer am 04. Oktober 2014
Bayrisch war’s bei diesem letzten Fest, mit dem Speele Geburtstag gefeiert hat. Vielleicht angesteckt vom Festausschuss waren viele Krachlederne und Dirndl zu sehen – auch wenn das eine oder andere Dirndl gerade in der Wäsche war…

Bei bald wieder strahlendem Sonnenschein kam der zünftige Frühschoppen schnell in Schwung. Und wie schon bei allen anderen Festen in unserem Jubiläums-Jahr war gefühlt wieder ganz Speele auf den Beinen. In den Zelten fanden viele begeisterte Geburtstagsgäste und als immer mehr mit feiern wollten, wurden einfach draußen Bänke aufgestellt.

Die Atmosphäre war prima, die Musik machte gute Laune und das leckere Essen rundete alles ab. Es ist schon bemerkenswert, wie ausgiebig Speele sich in diesem Jahr selbst in immer wieder anderen fröhlichen Runden gefeiert hat. Wer hätte bei den Anfängen der Planung mit dieser intensiven Beteiligung gerechnet. Umso mehr ist doch der beste Lohn für den großen Einsatz des Festausschusses, dass alle Feiern wirklich gut angenommen wurden. Und wie nach jedem gelungenen Geburtstagsfest sei es jetzt den vielen fleißigen Händen von Herzen gegönnt, sich auszuruhen und die plötzlich neu gewonnene Zeit mit neuem Leben zu erfüllen oder einfach mal Pause zu machen!

Fulderfest in Speele

Es scheint sich herum gesprochen zu haben, dass es sich lohnt, bei den Geburtstags-Festen in Speele dabei zu sein. So füllten sich bei strahlendem Sonnenschein und bestem Sommerwetter am Pfingstsonntag schnell die Bänke neben der „Speeler Seebühne“. Die Sonnenschirme fanden kräftige Männer, die sie an strategisch passende Plätze brachten, damit es auch den weniger Sonnen hungrigen Gästen gut ging.

Wieder hatten viele fleißige Hände des Festausschuss und der Speeler Vereine einen einladenden Festplatz hergerichtet. Neben dem Getränkewagen, der immer dicht umlagert war, stand die Bühne, auf der Tobias Grabant mit seinem Instrument seinen Platz fand. Von dort hatte er direkten Kontakt zu seinem Publikum, das seine Musik mit fröhlicher Stimmung annahm und ihm mit lautem Applaus dankte

Wie schon bei dem letzten Fest war auch dieses Mal reichlich für das leibliche Wohl gesorgt. Nachmittags wurde selbst gebackener Kuchen – ein großes Dankeschön an die vielen Bäcker/innen! – und Kaffee angeboten. Auf dem Weg zum Kuchenstand ging es vorbei an dem Stand des Jugendclubs: sie hatten alles vorbereitet, um später Kinderhamburger anzubieten, die großen Absatz fanden. Und im Hintergrund schmorte dicht am Bootsanleger der vielfach angekündigte Hinterschinken, und die Erwartungshaltung wuchs im Laufe des Nachmittags, bis endlich die ersten Portionen verspeist werden konnten. Offenbar hatten die Veranstalter nicht zu viel versprochen.

Besonders schön war es, das fröhliche Lachen der Kinder zu hören, die sich auf der Hüpfburg vergnügten oder das Angebot annahmen, eine kleine Bootstour auf der Fulda zu machen.

Der Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt des Shanty-Chors auf Landwehrhagen, der von der speziell errichteten „Speeler Seebühne“ seine maritimen Lieder erklingen ließ.

Bei seiner Begrüßung hatte unser Ortsbürgermeister Fred Kaduhr noch erwähnt, dass der Besuch des Festes dieses Mal vielleicht etwas geringer ausfallen würde, wegen diverser Veranstaltungen im Umfeld. Aber er irrte: trotz Stadtfest in Kassel und Händelfestspielen in Göttingen haben die Speeler zusammen mit ihren Gästen ausgelassen Geburtstag gefeiert und am 19. Juli geht es weiter mit der Sternwanderung. Sie sind herzlich eingeladen!