Speeler Straßenfeste 2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

„Fullewasser, Fullewasser hoi hoi hoi“, ertönte es bei den Speeler Straßenfesten am Samstagabend. Am ersten Augustwochenende folgten viele Bürger dem Aufruf des Ortsrates Straßenfeste zu feiern. Das stärkt das „Wirgefühl“ und die Nachbarschaft. Da durch den demografischen Wandel auch viele Neubürger ins Dorf kommen, ist dies eine wunderbare Gelegenheit, lockere Gespräche mit seinen Nachbarn zu führen und sich dabei besser kennen zu lernen. Einige Bürger hatten den Straßenschmuck der 750- Jahrfeier von 2014 wieder entstaubt und sorgten somit für ein tolles Ambiente. Die blau-weißen Farben des Ortswappens standen dabei im Vordergrund. Im Oberdorf hatten fast alle Straßenzüge teilgenommen. Im Unterdorf wurde mit mehreren Straßen zusammen an der Fulda gefeiert. Zur Freude aller Teilnehmer hatte der Ortsrat die Feierlichkeiten mit einer Spende unterstützt. Es wurde gegrillt, gelacht und der Eine oder Andere tanzte bis spät in die Nacht.

„ Wieder ein toller Tag in Speele“.

Straße Alterhof beim Straßenfest 2019 in Speele

Straßenfeste 2019

“Danke”, sagt Ortsbürgermeister Fred Kaduhr, dass Sie auch in diesem Jahr dem Aufruf des Ortsrates gefolgt sind, und in ihren Straßen gefeiert haben. Wir wollen immer wieder die Gemeinschaft untereinander fördern. Seit 2015 werden am ersten Wochenende im August die Straßenfeste gefeiert. Wie immer waren einige Speeler im Urlaub oder verhindert. Umso schöner, dass in diesen Straßen das Fest in den nächsten Wochen nachgeholt wird. Der längste Tisch wurde in diesem Jahr auf dem “Alten Hof” aufgebaut. Annähernd 50 Anwohner saßen hier zusammen und hatten Freude bis in den späten Abend.

Insgesamt feierten über 150 Anwohner in ihren Straßen.

Hähnchen und Leberkäse auf dem Dorffest

Am 15.9.2018 feierten die Speelerinnen und Speeler ihr Dorffest. Vor der DGA hatte der Kultur- und Heimatverein den Festplatz hergerichtet. Ein großes Zelt mit angebautem Ausschank war für die Erwachsenen gedacht, eine Hüpfburg stand für die Kinder bereit. Begonnen hatte das Fest gegen 16:00 Uhr mit einem großen Kaffee- und Kuchenbuffet. Bei dezenter Musik, guten Gesprächen und herrlichem Sonnenschein verging der Nachmittag wie im Fluge. Abends wurde die Musik etwas lauter und die Stimmung ausgelassener. Nach einer Stärkung mit gegrillten Hähnchen, Leberkäse und Brezeln wurde noch bis weit in die Morgenstunden gefeiert, gelacht und getanzt. Alle Gäste und die Veranstalter sprachen im Nachhinein von einem rundum gelungenen Fest.